Sommers Charttechnik-Signale
Das Börsenklima in Deutschland ist besser als vermutet
Im Wochenvergleich hat der DAX in der abgelaufenen Handelswoche lediglich knapp 40 Zähler eingebüßt. Das sah am vergangenen Montag noch weit übler aus:
Der deutsche Leitindex verlor gleich zu Wochenbeginn fast 295 Punkte und schloss zudem nahe dem Tagestief. Dann jedoch folgten vier Tagesgewinne in Serie.
Somit ist es nicht verwunderlich, dass sich das Börsenklima weiter stabilisiert, ja sogar noch verbessert hat. Schauen Sie ruhig selbst einmal in meine Rubrik.
Schon beim Marktüberblick wird sichtbar, dass nur zwei (DAX und TecDAX) der sieben verfolgten Marktsegmente leicht nachgegeben haben. Der durchschnittliche Börsenklima-Index stieg sogar von 50% auf 53%.
Bei den Trend-Zyklen gab es zwar vier mittelfristige Wechsel in einen Abwärtstrend. Dennoch befindet sich mit 65,2% weiterhin eine solide Mehrheit der deutschen Branchen im Aufwärtstrend.
Die langfristigen Trend-Zyklen zeigten sich übrigens in den vergangenen Monaten von der DAX-Korrektur völlig unbeeindruckt!
Viel Erfolg an den Börsen,
Ihr
Andreas Sommer
________________________________________________________________________
Ein Beitrag von: www.timingismoney.de: Zum optimalen Zeitpunkt im richtigen Markt
________________________________________________________________________