Sommers Charttechnik-Signale
Markttrend Wall Street: Zwischen Hoffen und Bangen
Während der DAX zuletzt zumindest einen klaren Abwärtstrend demonstrierte, ist die Lage an der Wall Street weiterhin unausgegoren:
Um das zu veranschaulichen, schaue ich für Sie heute mal wieder auf die Bullish-Percent-Indizes (BPI) von S&P 500 sowie vom Nasdaq Composite.
Wie Sie inzwischen wissen, sind das die Indikatoren aus der Point&Figure-Charttechnik, die uns ebenfalls einen Eindruck vom derzeit herrschenden Börsenklima verschaffen.
Bullish-Percent-Index S&P 500
Beginnen wir mit dem Bullish-Percent-Index für den S&P 500:
Bullish-Percent-Index S&P 500 (Quelle: stockcharts.com)
Marktzustand Bear Confirmed (bestätigter Bärenmarkt)
(Zum Vergrößern bitte in den Chart klicken!)
Der BPI des S&P 500 befindet sich in einem Verkaufssignal: Im Januar wurde die O-Säule unterboten. Ein neues Kaufsignal wurde seither nicht ausgeprägt. Somit befindet sich der Index im Status Bear Confirmed (bestätigter Bärenmarkt) – das ist der für Investoren schlechteste Marktzustand.
Überdies notiert der BPI mit 61,8% am unteren Ende der aktuellen O-Spalte. Ein neues Kaufsignal und damit ein verbesserter Marktzustand würden in dieser Konstellation erst ab 76% entstehen.
Schauen wir nun auf den BPI des Nasdaq Composite (auf Tages-Basis):
Bullish-Percent-Index Nasdaq Composite
Bullish-Percent-Index Nasdaq Composite (Quelle: stockcharts.com)
Marktzustand Bear Correction (Bärenmarkt in Korrektur)
(Zum Vergrößern bitte in den Chart klicken!)
Wie Sie sehen, befindet sich der Technologie-Index im für Investoren zweitschlechtesten Status Bear Correction (Bärenmarkt in Korrektur), ist also nicht wirklich besser. Dennoch ist der Unterschied zum BPI des S&P 500 gravierend:
Der BPI des Nasdaq Composite notiert nämlich mit 59,50% nahe einem neuen Kaufsignal, welches ab 62,0% generiert würde. Bemerkenswert: Der BPI hat während der jüngsten Konsolidierung keine O-Spalte ausgeprägt.
Das Börsenklima für die amerikanischen Technologie-Aktien sieht mithin deutlich freundlicher aus.
Der Unterschied zwischen beiden Indizes macht aber eben auch klar: Die Einschätzung des weiteren Trends an der Wall Street ist derzeit wahrlich nicht einfach.
Viel Erfolg an den Börsen,
Ihr
Andreas Sommer
________________________________________________________________________
Ein Beitrag von: www.timingismoney.de: Zum optimalen Zeitpunkt im richtigen Markt
________________________________________________________________________